sibirisches Zirben Harz verräuchern
Eine weitere, absolute Rarität ist dieses Harz von der sibirischen Zirbelkiefer (Pinus sibirica). Es hat einen angenehm harzigen Duft und nimmt einen mit auf die Reise in die naturbelassenen Wälder Sibiriens. Es wirkt ausgleichend und beruhigend. Dieses kraftvolle Räucherwerk ist ein hilfreicher Begleiter bei Vergebungsprozessen.
Duftnote Räucherkohle: angenehm, warm, würzig-harzig, lieblich
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: harmonisierend, desinfizierend, beruhigend, ausgleichend, Seelenbalsam, Geborgenheit, Wohlbefinden, fördert die Selbstheilungskräfte, Zufriedenheit, angenehme Raumenergie
Anlass: täglich
Empfehlung: Zeremonien, Meditation
Beschaffenheit: naturbelassene Stücke, teilweise noch weich
Herkunft: Sibirien
Eigenschaft räuchern auf Kohle: schmilzt beim Erhitzen
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
-geprüfte Kundenbewertung-
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -