Gartensalbei räuchern
Wissenswertes: Der aus dem Mittelmeerraum stammende Gartensalbei gehört zu den wichtigsten, größten und bekanntesten Kräutern und sollte in keinem Garten fehlen (unter Karl dem Großen musste jeder Bauernhof etwas Salbei anbauen). Der lateinische Name „salvare“ bedeutet „er-retten“ oder „er-lösen“.
Salbei als Räucherwerk
Aus welchen Situationen musst Du gerettet oder erlöst werden? Aus Situationen, in denen Du ohnmächtig oder handlungsunfähig bist. Dort klärt Salbei auf Geist-Körper und Seelen-Ebene, damit Du deinen Blickwinkel / Deine Einstellung verändern kannst. Eine Salbei Räucherung eignet sich zur atmosphärischen Reinigung und zur Raumluftdesinfektion.
Wirkung räuchern: erhellend, klärend, reinigend, desinfizierend, nach Trennungen, Todesfällen, Streit im Haus, reinigt atmosphärisch, wirkt durch seine aufbauenden Eigenschaften sehr fein bei Menschen mit wenig Selbstwertgefühl, baut auf, richtet auf und lässt leichter los.
Duft Räucherstövchen: auf Sandbett: milder, hält den Duft deutlich länger und stellt ihn breiter, voll-aromatisch auf, bleibt sehr lange sanft erhalten
Duft Räucherkohle: angenehm, aromatisch, nach Salbei
Anlass: Rauhnächte, Reinigungsräucherung, nach Krankheit
Empfehlung: für Räuchermischungen (Heilung, Reinigung)
Beschaffenheit: Triebspitzen und Blätter
Herkunft: aus biologischem Eigenanbau
botanische Bezeichnung: Salvia officinalis
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -