Weihrauch Moxor räuchern
Der Weihrauch Moxor stammt aus dem Somaliland und gehört auch zu den Räucherwerk-Raritäten. Die Stammpflanze dieses Olibanum ist die Boswellia sacra. Diese Bezeichnung findet sich jedoch nur bei Weihrauch aus dem Oman. Im übrigen Afrika ist dieser Olibanum unter dem Synonym Boswellia carterii bekannt. Somali Weihrauch wird gerne in den Oman exportiert, um dann als Oman Weihrauch verkauft zu werden.
Duftnote Räucherkohle: fruchtig, leicht, weihrauchig
Wirkung räuchern: friedvoll, ausgleichend, entspannend, stärkend, heilend, desinfiziert, wirkt positiv auf Geist, Körper und Seele, sorgt für einen positiven Energiefluss, atmosphärische Reinigung
Anlass: täglich, Weihung, Opfergabe
Empfehlung: als Einzelräucherung und in Räuchermischungen
Beschaffenheit: Tränen und Stücke
Herkunft: Somalia
Eigenschaft räuchern auf Kohle: verkohlt, verascht beim Erhitzen
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
Dieser Moxor hier ist eine Wohltat. Ein bisschen, wie ein erfrischender Lufthauch, sehr angenehm und vom her schon fast zu unauffällig verglichen mit dem, was er für uns tun kann. Ein Weihrauch, den ich inzwischen vergeichsweise oft verwendet habe.