Boldo räuchern
Die würzigen Boldo-Blätter (Peumus boldus) gehören zu den südamerikanischen Räucherwerk-Spezialitäten und werden traditionell von den Schamanen bei Räucherritualen verwendet. Bereits die Inkas nutzten den Aufguss von Boldo bei Magen- und Gallenbeschwerden. Bis in die heutige Zeit wird Boldo noch gerne als Einzelräucherung oder in Verbindung mit Copal bei Heilungszeremonien verräuchert. Eine Boldo Räucherung wird traditionell bei Schlafstörungen und innerer Unruhe (Nervosität) angewendet.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: frisch, angenehm, zitronig
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: friedvoll, ausgleichend, kräftigend, bei innerer Unruhe, bei Schlafstörungen. heilend auf Geist, Körper und Seele, fördert den Energiefluss, Konzentration, gegen Ungeziefer
Anlass: täglich, Weihung, Opfergabe, Heilungszeremonie
Empfehlung: als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen - nicht geeignet während der Schwangerschaft!
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Chile
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!