Styraxrinde räuchern
Wissenswertes: Styrax gehört zur großen Pflanzenfamilie der Storax Bäume. Er wurde als Räucherwerk schon im alten Ägypten verwendet und selbst in der heutigen Zeit gehört er noch zu den wichtigsten Räucherstoffen bei religiösen Handlungen. Man kennt den Styrax überwiegend als kleine, schwarze Holzkohle-Chips, die im Styraxbalsam getränkt wurden. Leider kommt es sehr oft vor, dass es sich dabei nicht um das echte Styrax handelt, sondern um das ähnlich duftende Harz vom Amberbaum. Die von uns angebotene Styraxrinde stammt vom Amberbaum (Liquidambar orientalis) und ist ein sehr angenehmer und seltener Räucherstoff. Empfehlung: Probiere doch einmal die Styraxrinde aus Guatemala, noch seltener und im Duft noch feiner... Eine weitere Form von Styrax ist das Styraxbalsam (Liquidambar styraciflua) oder das echte Amber Styrax, wobei Kohleblättchen mit dem Styraxbalsam besprüht werden.
Styrax Rinde als Räucherwerk
Wenn Du die Styraxrinde noch ein wenig zerkleinert hast kannst sie sehr gut als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen verwenden. Der zarte feine, süßliche Duft eignet sich zur Harmonisierung von Raum und Mensch und macht Dein zu Hause zu einer Wohlfühloase :-)
Wirkung räuchern: bringt eine positive Raumenergie, macht glücklich, Seelenbalsam
Duft Räucherstövchen: auf Sandbett - angenehm, warm, lieblich, balsamisch süßlich
Duft Räucherkohle: süßlich, angenehm, balsamisch
Anlass: täglich und für Rituale
Empfehlung: als Einzelräucherung, für "glückliche" Räuchermischungen, kann einfach zerkleinert werden
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Türkei
botanische Bezeichnung: Liquidambar orientalis
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!