Red Cedar räuchern
Die Rot Zeder (Thuja plicata) ist auch unter den Namen western red cedar oder Riesen Lebensbaum bekannt. Die Bezeichnung als Zeder ist natürlich sehr Irre führend, da es sich hier botanisch definitiv um einen Lebensbaum (Thuja) handelt. Man findet auf dem Markt des öfteren rotes Zedernholz aus Amerika zum Räuchern, dieses stammt jedoch in der Regel vom Virginia Wacholder und hat einen gänzlich anderen Duft und Wirkung.
Die Verwendung des feinen Holzes der roten Zeder als Räucherwerk ist in unseren Breitengraden eher unbekannt, da üblicherweise die „Äste mit Nadeln“ als smudge sticks verräuchert werden. Der angenehme, einhüllende Duft der bereits im „Rohzustand“ gut wahrnehmbar ist, vermittelt das Gefühl von Geborgenheit. Bei den Natives gehört der Riesen Lebensbaum zu den heiligen Gehölzen und wird bei Zeremonien und zur Herstellung von Ritualgegenständen verwendet.
Duft Räucherkohle: Sandbett ist empfehlenswert - fruchtig warm, aromatisch einhüllend. nach geraumer Zeit natürlich holzig verbrannt.
Duft Räucherstövchen: auf Sandbett - warm lieblich, aromatisch einhüllend
Wirkung räuchern: Eine Räucherung mit dem roten Zedernholz wirkt harmonisierend, friedvoll und beruhigend. Es eignet sich auch bei Erschöpfungszuständen um liebevoll Dein Herzchakra zu umschmeicheln. Traditionell steht das rote Zedern Holz auch für Fruchtbarkeit und wird bei Zeremonien zur Dankbarkeit geräuchert und unterstützt Dich bei der Rückanbindung an die Natur. Der Lebensbaum eignet sich als Räucherstoff zudem sehr gut um Ungeziefer fern zu halten, insofern hat er eine beschützende Funktion.
Anlass:für Dankbarkeitsrituale, kann täglich angewendet werden.
Empfehlung: als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen
Beschaffenheit: feiner Holzschnitt, Späne
Herkunft: USA Oregon
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!