Zypressen Nadeln räuchern
Die Zypresse (Cupressuss
empervirens) wurde bereits in der Bibel als Räucherstoff
erwähnt. Damit zählt sie ganz sicher zu den antiken
Räucherstoffen, mit denen wir bis heute arbeiten
dürfen. Der Bezug zur Namensgebung
„immerlebend“ ist für
Räucherliebhaber besonders interessant – denn zum
einen steht die Zypresse für Ausdauer und Langlebigkeit,
andererseits vermittelt sie, durch ihre Lebensdauer von bis zu 2000
Jahren, ins Reich der Toten und der Ahnen.
Räucherwerk Empfehlung: das Harz der Zypresse nennt
man Sandarak, dieses gehört
auf jedem Fall auch zu den "Räucher Basics"...
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: zitrusartig frisch,
süßlich, kühlend, sehr angenehm
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: sehr
lieblich, balsamisch, erfrischend, leicht kühlend
Wirkung räuchern:
Ahnenarbeit, Begleitung ins Totenreich, Abschied,
Räucherrituale zu Samhain, Allerheiligen, für die
dunkle Jahreszeit, Gedenken, Andacht, um Lebensgeister zu wecken,
Segnungen, Gebet, fördert Selbstvertrauen, kühlt
erhitzte Gemüter / Emotionen herunter.
Anlass:
bewusste Zeremonie, Jahreskreisfest Samhain, bei Bedarf
Empfehlung: für
Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft:
Portugal
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.