Bohnenkraut zum Räuchern
Das Bergbohnenkraut (Satureja montana) ist ein sehr aromatisches Gewürzkraut. Es
sollte in keinem deftigen Gericht fehlen, genauso wenig wie es in einem
Kräutergarten fehlen sollte. Maurice
Mességué, der berühmte
französische Heilpflanzenkundige, bezeichnet das Bohnenkraut
als die „Pflanze des Glücks“, da es der
Liebe förderlich sei. Dem Bohnenkraut wird auch eine
aphrodisierende Wirkung nachgesagt... Diese wunderbare Pflanze
zählt natürlich auch zu den wichtigen heimischen
Räucherstoffen. Die Eigenschaft vom Bergbohnenkraut schwer verdauliches bekömmlich zu machen kann man sich auch beim Verräuchern zu eigen machen ;-)
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: würzig,
angenehm, aromatisch
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: aromatisch, würzig, wohlig wie in Oma´s Suppenküche, warm, herrlich kräuterig
Wirkung räuchern:
klärend, loslassen, auflösend, positiver Energiefluss
und Raumenergie, Neuanfang (nach Trennung, Liebe, Beruf, Umzug)
Anlass:
täglich, Weihung, Neuanfang, Auflösung, Energie
Empfehlung: als Einzelräucherung und für Räuchermischungen, z.B. mit Lorbeer,
Elemi
Camonya, Rosmarin,
Thymian,
auch die Damaszener
Rosenknospen
fügen sich in kleinen Mengen gut ein.
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft:
Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.