Kiefernharz naturrein -
Schwarzföhre - Pinus nigra austriaca
Das Kiefernharz natur stammt von der Schwarzföhre und ist eine
absolute Räucherwerk Spezialität aus
Österreich. Dieses seltene Harz der Schwarzföhre wird
auf überlieferte, traditionelle Art und Weise sanft und
schonend und ohne Einsatz von Chemie gesammelt. Das flüssige
Harz (Pech) ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in vielen Salben
und in der Kosmetik. Zudem wird das Pech auch gerne weiterverarbeitet
und zu Colophonium aufbereitet.
Wenn das Balsam an der Holzoberfläche austritt und an der Luft
austrocknet, entsteht das seltene Kiefernharz natur. Dieses wird
traditionell auch als Räucherwerk in den Rauhnächten
eingesetzt. Der Duft dieses wunderbaren und einzigartigen
Räucherstoffes erinnert teilweise leicht an Weihrauch und
wurde deswegen regional auch Waldweihrauch genannt. In der dunklen
Jahreszeit oder auch bei seelischen Schieflagen bringt eine
Räucherung mit dem Kiefernharz wieder sanft die Sonne in Ihr
Gemüt.
Duftnote
Räucherkohle: auf
Räuchersand: angenehm, harzig, warm
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Räuchersand:
Wirkung räuchern:
atmosphärische Reinigung und Reinigung der Aura,
klärend, beruhigend, ausgleichend, sensibilisiert, bringt
Energien wieder in den Fluss, stimmungsaufhellend, für eine
angenehme Raumenergie
Anlass:
täglich, Rauhnächte
Empfehlung: als
Einzelräucherung und in Räuchermischungen
Beschaffenheit: Stücke und Pulver
Herkunft:
Österreich
Eigenschaft:
schmilzt beim Erhitzen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.