Die Myrrhe Omumgorwa ist eine Rarität aus Namibia, die
ausschließlich von Himba gesammelt wird. Dieser Stamm
verwendet das wasserlösliche Gummi als Seife. Eine
Besonderheit dieser Commiphora-Art ist der sich schälende
Stamm. Trocknet die Rinde aus, so stößt der Busch
das goldgelb gewordene äußere Häutchen ab
und die darunter liegende bläuliche Haut kommt zum Vorschein.
Duftnote
Räucherkohle: unbedingt auf Sandbett: angenehm
süß, setzt sehr schnell ihre Düfte frei,
duftet nussig, leichte Noten von Kakao und Kaffee verkohlt jedoch
relativ schnell und wird dann leicht bitter, brenzlig.
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: duftet
nach gerösteten Nüsse oder auch leicht nach Kakao und
Kaffee, süß, warm, erdig, sehr lang anhaltender
angenehmer Duft
Wirkung räuchern:
die Fähigkeit, sich-schälen oder häuten zu
können, ist uns leider nicht mitgegeben. Auch nicht die
Fähigkeit, Altes abzustoßen und uns
regelmäßig zu erneuern. Dennoch hilft uns die Myrrhe
in genau diesem Aspekt des Weiterentwickelns. Sie reinigt sanft und
hilft somit, Altes leichter hinter sich zu lassen und sich dem Neuen
zuzuwenden.
Ich war eigentlich nicht so ein großer Fan von Myrrhe. Aber Omumbiri ist etwas besonderes und hat mich eines besseren belehrt: Samtig, erdig und warm würde ich als Attribute nennen. Gut vorstellbar - wie rauchtum schreibt - dass das ein Frauenmittel ist, Aber durch seine erdige Note eben nicht nur.
Wenn man etwas feines, luftiges will, ist man bei Omumbiri falsch. Wenn man sich den Geruch einer afrikanischen Schamanenhütte als ansprechend vorstellt, dann ist man hier richtig.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.
rauchtum
- energetisches Räucherwerk
Online Versand für alles rund um das energetische
Räuchern
Vom edlen Räucherwerk über seltene
Räucherstoffe bis hin zum besonderen
Räucherzubehör