Ringelblume räuchern
Wissenswertes: Bei der Ringelblume, auch Bauernsafran genannt, handelt es sich um eine wunderschöne,
angenehm duftende, altbekannte Bauerngartenpflanze. Die
Blütenköpfe verschließen sich bei
aufkommenden Regen und wurden auch gerne zum Wetterorakeln verwendet.
Ringelblume als Räucherwerk
Die Ringelblume bringt Farbe in Ihre Räuchermischung und wirkt dezent, lichtvoll im Hintergrund.
Wirkung räuchern:
trägt das Licht in sich, sorgt für positive
Raumenergie, bringt innere Balance, stark heilend
Duft Räucherstövchen: auf Sandbett: angenehm, dezent, mild nussig, honigartig fein-süßlich
Duft Räucherkohle: auf Sandbett: lieblich, krautig
Anlass: für Balance Räuchermischung
Empfehlung: Einzelräucherung, Räuchermischungen
Beschaffenheit: Blütenblätter
Herkunft: Kroatien - kbA
botanische Bezeichnung: Calendula officinalis
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.