Fenchel Samen als Räucherwerk
Legt man Fenchel Samen auf ein Sandbett auf Kohle, könnte man meinen, man säße an einem knisternden Lagerfeuer. Es knackt, knistert und kracht. Und es entweicht ein herrlich süßlicher, frischer Anis-ähnlicher Duft. Das Besondere am Fenchel (Foeniculum vulgare) ist, dass er seit Menschengedenken in seiner Wirkung erforscht ist. Er zählt zu den BerufKräutern (Magie), die vor Verfluchungen und Verwünschungen schützen und kann Beides sogar rückgängig machen.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: anfangs sehr typisch nach Fenchel, Anis-ähnlich, erfrischend warm (das geht wirklich), bitte nicht allzu lange auf der Kohle lassen, weil sich im Veraschen sehr strenge, scharfe Noten über den wohltuenden, entspannenden Duft legen..
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: im Mörser angedrückt, entfaltet sich der Fenchel-Duft sehr langanhaltend, lieblich, süßlich, wärmend, gleichzeitig erfrischend klärend
Wirkung räuchern: alles was Dir PLÖTZLICH zustößt, sollte Deine Aufmerksamkeit erregen und Dich zum raschen Handeln ermuntern. Eine Räucherung mit Fenchel beruhigt Dich zunächst, schützt Dich und sorgt dafür, dass alles Destruktive von außen zu Dir Gewünschte, rasch zu seinem Absender zurückkehren kann.
Anlass: bei plötzlich, wie aus dem Nichts, auftauchenden Befindlichkeiten, Gegenzauber bei Verwünschung (Verfluchung, Verhexung, Berufung, Beschreiung)
Empfehlung: Einzelräucherung, Räuchermischungen z.B. mit Erdrauchkraut, Weinraute, Zirbenholz und Lärchenbalsam.
Beschaffenheit: getrocknete Samen
Herkunft: aus kbA, Österreich
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!