Piment zum Räuchern
Als Christoph Kolumbus sich aufmachte, um die Welt zu entdecken,
stieß er auf der Suche nach dem damals so unsagbar wertvollem
Pfeffer in Jamaika auf dieses runzelige, dickliche und hocharomatische
Beerchen.
Das zu den Myrtengewächsen zählende Piment (Pimenta officinalis) vereint 4
wärmende Gewürze in sich: Nelke, Pfeffer, Zimt und
Muskat. Als Räucherwerk vereint sie somit auch die Wirkungen
dieser 4 Räucherstoffe in einer Frucht.
In den Herkunftsländern sollen die Früchte und
Blätter des Pimentbaumes verräuchert worden sein, um
neu eröffneten Geschäften Geld und Glück zu
bringen.
Duftnote Räucherkohle: kurze Zeit lieblich, wärmend, würzig, balsamisch, später ähnlich scharf und beißend wie Pfeffer
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: lang anhaltender Nelkenduft, lieblich, balsamisch, wärmend, würzig
Wirkung räuchern: einhüllend, Liebes-, Geld-, und Glückszauber, energieaufbauend für Mensch und Raum, sinnlich, wärmend, aphrodisierend, schützend, leicht reinigend, grenzt ab, hilft sich selbst zu bestimmen
Empfehlung: Einzelräucherung oder in Mischungen, Schutzritual
Beschaffenheit: Körner
Herkunft: Honduras aus kbA
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!