Piment zum Räuchern
Als Christoph Kolumbus sich aufmachte, um die Welt zu entdecken,
stieß er auf der Suche nach dem damals so unsagbar wertvollem
Pfeffer in Jamaika auf dieses runzelige, dickliche und hocharomatische
Beerchen.
Das zu den Myrtengewächsen zählende Piment (Pimenta officinalis) vereint 4
wärmende Gewürze in sich: Nelke, Pfeffer, Zimt und
Muskat. Als Räucherwerk vereint sie somit auch die Wirkungen
dieser 4 Räucherstoffe in einer Frucht.
In den Herkunftsländern sollen die Früchte und
Blätter des Pimentbaumes verräuchert worden sein, um
neu eröffneten Geschäften Geld und Glück zu
bringen.
Duftnote
Räucherkohle: kurze Zeit lieblich,
wärmend, würzig, balsamisch, später
ähnlich scharf und beißend wie Pfeffer
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: lang
anhaltender Nelkenduft, lieblich, balsamisch, wärmend,
würzig
Wirkung räuchern: einhüllend,
Liebes-, Geld-, und Glückszauber, energieaufbauend
für Mensch und Raum, sinnlich, wärmend,
aphrodisierend, schützend, leicht reinigend, grenzt ab, hilft
sich selbst zu bestimmen
Empfehlung: Einzelräucherung
oder in Mischungen, Schutzritual
Beschaffenheit: Körner
Herkunft: Honduras aus kbA
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.