Malve räuchern
Schon der Anblick einer blühenden Malve (Malva sylvestris) erzeugt ein Gefühl des Wohlbefindens... Die blau, lila farbenen Blüten wurden früher auch als natürliches Färbermittel verwendet. Ich verwende diese wunderschönen Blüten gerne in Räuchermischungen, um neben einem natürlichen, farbigen Akzent auch den schützenden Aspekt in Form von Geborgenheit mit einzubringen...
Duftnote Räucherkohle: angenehm, lieblich, leicht nach Honig, krautig
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: friedvoll, harmonisch, innere Balance, Wohlbefinden, Geborgenheit
Anlass: täglich
Empfehlung: Einzelräucherung, jedoch besser in Räuchermischungen
Beschaffenheit: Blüten
Herkunft: Kroatien
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!