Cave Gum - Hyraceum räuchern
Das Cave Gum ist wohl der skurrilste Duftstoff in unserem Programm. Dieser Räucherstoff sind die fermentierten Exkremente von "Klippschliefern". Als ich meine erste Lieferung davon bekommen habe, hat unser ganzes Haus gerochen als hätten wir eine Herde Kamele durchgetrieben und jedes davon hat sein "Geschäft" bei uns erledigt... Also was ich damit sagen möchte, der Duft ist echt extrem. Verwendung finden diese steinharten Klumpen als animalische Duftnote in der Parfümherstellung. Interessanterweise empfinde ich den Duft beim Räuchern als nicht mehr so intensiv.
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: würzig, streng, animalisch
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand:
Wirkung räuchern: stärkend auf den Organismus, Vitalität, aktivierend, leicht erdend, Ausdauer, aphrodisierend, für die männliche Sexualität
Anlass: so oft wie es die Nase zulässt :-)
Empfehlung: für Einzelräucherungen oder Mischungen, fördert die männliche Grundenergie, mörsern (sehr hart)
Beschaffenheit: Stücke
Herkunft: Somalia
Eigenschaft: verkohlt bzw. verascht beim Erhitzen
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
Der Duft verliert seine deutlich animalisch und maskuline Note im Prozess des Verräucherns.
Ich finde ihn besonders gut geeignet um männliche und weibliche Energien zu harmonisieren....
In Verbindung mit meinen persönlichen „weiblichen“ Lieblingsdüften, entfaltet sich eine harmonische und erdende Atmosphäre.
Gar nicht mehr wie Zoo!
Bin sehr gespannt, ihn mal mit Rose und Jasmin zu kombinieren. ☺️
- geprüfte Kundenbewertung -
Ein tiefer warm-wilder uriger Akkord.
Ich habe eine 10% Tinktur angesetzt und gebe es tropfenweise zu eindimensional blumigen oder sehr frischen Düften und Räuchermischungen hinzu. Ein Tropfen davon kommt auch so manchem gekauften Parfum gut zu stehen...
Erfahrungsgemäß wird die Tinktur erst nach mindestens sechs Monaten richtig gut. Es handelt sich um einen Duft der Zeit zum Reifen braucht und die synthetischen, kalt leblosen Moschusdüfte wunderbar ergänzt.
Wird nochmal nachgekauft!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -